Die klassische Intra-Lipolyse unterscheidet sich von der neuen schulmedizinischen Behandlungsmethode, die nur bei Adipositas (Fettleibigkeit) angewendet werden sollte. Bei der neuen schulmedizinischen Behandlungsmethode werden Insuline gespritzt, was die Gefahr einer dauerhaften Abhängigkeit birgt. Die Liste der Nebenwirkungen ist lang.
Bei der klassischen Intra-Lipolyse werden natürliche Substanzen zur dauerhaften Reduktion der Fettdepots eingesetzt, diese Methode hat sich seit über 20 Jahren bewährt! Langfristige Nebenwirkungen wurden bisher nicht beobachtet.
Die Injektions-/Intra-Lipolyse ist in der Lage selbst hartnäckigste Fettpolster aufzulösen. Das Fett wird dabei über den Stoffwechsel ganz natürlich ausgeschieden. Nur bei der Fettabsaugung und der Fett-weg-Spritze werden die Fettzellen und somit die Fettpolster dauerhaft entfernt. Alle anderen Methoden „wringen“ die Fettzellen lediglich nur aus, um sich bei nächster Gelegenheit erneut wieder zu füllen. Der allseits bekannte Jo-Jo-Effekt stellt sich ein. Nicht so bei der Injektions-Lipolyse (oder Fett-weg-Spritze), hier werden die Fettpolster dauerhaft auflöst.
Die Haut zieht sich im Verlauf der Behandlungen zusammen und strafft sich. Durch die Behandlung mit der Injektions-/Intra-Lipolyse entstehen weder Dellen noch hängende Haut. Die Injektions-/Intra-Lipolyse ist praktisch an allen Körperregionen anwendbar.