
Vitamin C – Infusionstherapie
Das Vitamin C ist an einer Reihe lebensnotwendiger Prozesse des Körpers maßgeblich beteiligt. So zum Beispiel am Zellaufbau, Zellentgiftung, Zellschutz und bei der Immunabwehr. Außerdem ist Vitamin C einer der wichtigsten Radikalfänger im Körper. Es verfügt über eine antioxidative Wirkung.
Die Aufnahmefähigkeit über den Darm ist nur eingeschränkt möglich. Bei einer zu hohen Aufnahmemenge über den Magen-Darm-Trakt können die Schleimhäute empfindlich gereizt und in Mitleidenschaft gezogen werden. Sind therapeutisch aber höhere Mengen notwendig, dann sollte auf die Einnahme von Pulver oder Tabletten verzichtet werden. Stattdessen ist eine Vitamin C – Infusion als sinnvolle Therapie angezeigt.
Indikationen:
Vitamin C – Infusionen sind neben medizinischen Anti-Aging Maßnahmen zum Zellschutz und zur Immunabwehr angezeigt
Weitere Indikationen für die Vitamin C – Infusionstherapie sind eine Vielzahl von akuten und chronischen Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen:
- frühzeitiges Alterungsprozesse (Anti-Aging)
- schlechte Wundheilung
- erhöhte Infektanfälligkeit (bakteriell und viral)
- geschwächte Immunabwehr (u.a. Psoriasis, Neurodermitis)
- verminderte Leistungsfähigkeit
- Frühjahrsmüdigkeit
- Krebsbegleittherapie
- Senkung der Lipidwerte (Blutfett)
- Mykosen des Magen-Darm-Traktes
- Angina pectoris, Schlaganfall und nach Herzinfarkt
Behandlungsdauer
ca. 30 Minuten
Anwendungen
1-3 Behandlungen
Ergebnis / Wirkung
bis zu 1 Jahre